Seminarbeschreibung: Das Seminar befähigt den Teinehmer Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) durchzuführen. Bei diesem Seminar erhalten Sie Hintergrund-, Handlungs- und Effektwissen für die Arbeit in der betrieblichen Gesundheitsförderung. Praxisorientierte Seminarschwerpunkte sind Praxistools für Einstuegsprojekte in Unternehmen und Verwaltungen. Seminarinhalte: - Wichtige Grundlagen der betrieblichen Gesundheitsförderung und des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)
- Hintergrundwissen: Zahlen, Daten, Fakten der Arbeitswelt und betrieblichen Gesundheitsförderung.
- Chancen von Physio- und Ergotherapeuten und Bewegungsfachkräften im Arbeitsfeld Betriebliche Gesundheitsförderung
- Grundlagen der Ergonomie und Arbeitswissenschaft
- Ergonomie-Coaching mit: Praxistools Checklisten, Ergonomie- und Bildschirmpass sowie verschiedene Aktivitäten zur Förderung der Bürogesundheit
- Gesundheitstage, Vorträge, Workshops zu Themen der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Projektbeispiele und Best Practice der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF)
- Gesundheits- und Verhaltensmodifikationsmodelle
- Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern, Fördermöglichkeiten
- Möglichkeiten der Evaluation und Dokumentation
- Verhaltens-, Verhältnis- und Systemprävention
- Marketingstrategien, Flyer, Homepage Aktion BGF
|
Seminarvoraussetzungen: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Gymnastiklehrer, Sportwissenschaftler, Motopädagogen, Ärzte Seminarziel: SEMINARANGEBOT/E 2018/2019: Wann Wo Dauer/Tg. UE* Kosten 03.-05.05.18 MFZ Hannover 3 26 auf Anfrage 22.-24.11.18 MFZ Hannover 3 26 auf Anfrage 09.-11.05.19 MFZ Hannover 3 26 auf Anfrage * UE= Unterrichtseinheit 45 Minuten |